Entdecken Sie das Erbe!

Die Skulptur „Las caladoras de Ingenio“ bezieht ihr Design von einem Lochmuster, das als Basis dient, um mit verschiedenen Punkten des Lochmusters weiterzuarbeiten.

Er bildet ein großes Betongewebe aus rund 680 Teilen, die zusammengebunden wurden. Das Werk von Noemí Arrocha und Juan José Bravo wollte den Puzzles von Villa de Ingenio und der Tradition des Puzzles huldigen, womit die Gemeinde identifiziert wird.

Handwerksstadt par excellence

Als Handwerksstadt par excellence wird diese schöne Kunst der Laubsägearbeit, die mit ihren Schöpfern Hand in Hand geht, “las caladoras”, derzeit in den Häusern der Gemeinde Ingenio ausgeführt und als Arbeit mit einem “einzigartigen Siegel” erhalten.

Geschichte, die atmet

Der Ursprung der Laubsägearbeiten scheint zwischen der portugiesischen Grenze und den näheren Provinzen von Andalusien und Extremadura zu liegen, angesichts der Ähnlichkeit bestimmter Techniken, die in der Entwicklung der Insel einen besonderen Weg gefunden haben, sich zu manifestieren. Die Herstellung der Laubsägearbeiten wurde innerhalb Familienhaushalten durchgeführt, zumindest bis 1891, dem Jahr, in dem sie begann, sich im Rahmen des Verwertungsprogramms im Stil der Insel Madeira zu organisieren. Bereits 1901 begünstigten der Erfolg des Herstellers und der Boom der Auslandsnachfrage die Eröffnung des ersten Exporteurs von Inselzug.

Das größte Empfangszentrum war damals London, das auch ein Monopol auf die Lieferung von Rohstoffen für die Industrie hatte.

Der kanarische Entwurf: anders und einzigartig

Laubsägehandwerk hat einige Merkmale, die es von den anderen traditionellen Handwerken unterscheidet:

Ein meist weiblicher Handel

Die erforderlichen Arbeitskräfte waren überwiegend weiblich, sie wurden im Wesentlichen in den ländlichen Gebieten beschafft, und zwar in den Gebieten, die saisonalen landwirtschaftlichen Monokulturen für Tomaten gewidmet waren.

Am Ende des Ersten Weltkriegs ging die Nachfrage nach Laubsägearbeiten jedoch stark zurück, und die Zahl der Laubsägemaschinen nahm bis in die 1950er Jahre allmählich ab, als die Frauenabteilung gegründet wurde, die diese Art der Produktion wiederbelebte und ihr einen großen Aufschwung verlieh.

Innerhalb der traditionellen Handwerkstätigkeiten der Kanarischen Inseln gilt die Laubsäge noch immer als eine der filigransten und sorgfältigsten Arbeiten des Handwerkssektors. Wir können hinzufügen, ohne Angst zu haben, falsch zu liegen, dass Laubsägearbeiten die handwerkliche Arbeit mit der größten Projektion auf den internationalen Märkten (England, die Vereinigten Staaten und in geringerem Maße Deutschland und Frankreich) waren.

Während des gesamten 20. Jahrhunderts konnte sich diese Produktion trotz ausländischer Konkurrenz (schottisch, madeirisch und japanisch) dank der billigen und weiblichen Arbeitskräfte der am stärksten benachteiligten Volkssektoren behaupten.

So lieferte der Vermittler und Geschäftsmann den Stoff und kaufte das Endprodukt, der Händler, der als Verbindungsmann zum Geschäftsmann diente, verteilte die markierten Stoffe und die Puzzles erledigten die Arbeit.

Die andere Produktionsweise war die Bestellung, bei der der Kunde den Stoff der Stichsäge übergab und sich auf einen Preis einigte. Bereits in den 1960er Jahren spielten die Vermittlung von Wissen und die Pflege des Puzzlehandwerks eine wichtige Rolle in den Handwerkswerkstätten, die von der Frauensektion auf den verschiedenen Inseln des Archipels gegründet wurden.

Es kann betrachtet werden, dass diese Situation mit der Schaffung von Beschäftigungswerkstätten und Handelshäusern sich an unseren Tagen noch ergibt.

Werkstatt

Die Stichsäge verrichtet die Arbeit im häuslichen Bereich, so dass der Rahmen- oder Puzzlewebstuhl in einem der Familienzimmer stehen kann. Auf diese Weise kann die Handwerkerin ihre Arbeit ergänzend zu anderen Aufgaben oder Haushaltstätigkeiten ausführen.

Werkzeug

Für die Ausführung der Laubsägearbeiten werden einige Werkzeuge verwendet, die wir auch in Näharbeiten finden könnten.

Das einzigartige Werkzeug der kanarischen Laubsägearbeit ist ein Rahmen, der aus Holz besteht, auf dem der Stoff befestigt ist, um die Arbeit zu erleichtern.

Wenn der verwendete Rahmen breit ist, werden Tischständer verwendet, um ihn zu stützen, um die Arbeit horizontal und gut fixiert zu halten.

• Kleine Schere mit feiner Spitze.
• Faden aufspulen, um ihn zu spannen.
• Nadeln schneiden
• Fingerhut.

Rohes Material

Die Materialien, die zur Durchführung der Entwurfsarbeiten verwendet wurden, sind die folgenden:

• Stoffe.
• Zur Herstellung großer Stücke (Handtücher, Tischdecken, Tabletts oder Tischläufer jeder Größe), die Konsistenz erfordern, werden Leinenstoffe (allgemein Faden genannt) und Baumwollstoffe verwendet.
• Für Bettlaken, Blusen und Taschentücher wird Baumwolle oder Batist verwendet.
• Baumwollfäden.
• Zum Durchstechen von Leinenstoff werden Perlenknäuel Nr. 16 und 20 sowie Perlenknäuel Nr. 8 verwendet.
• Zum Durchstechen von Baumwollgewebe werden Knäuel mit Nr. 20 und Knäuel mit Nr. 12 verwendet.
• Zum Durchstechen von Batistgewebe werden feine Maschinennähfäden und Stickstränge verwendet.

Arbeitsprozess

Die Laubsägearbeit besteht darin, den Stoff zu entwirren und dann die ausgewählten Zeichnungen über das von uns erstellte Gewebe zu fädeln, wodurch verschiedene und komplizierte Motive erzielt werden.

Diese Zeichnungen sind oft von Pflanzen oder architektonischen Motiven inspiriert, die ebenfalls ihre Formen aus der Natur übernommen haben. Zum Anhalten werden die folgenden Schritte befolgt:

• Schneiden Sie den Stoff gemäß der Messungen der auszuführenden Arbeit zu.
• Markierung des Stücks, die sowohl horizontal als auch vertikal ausgeführt wird, wobei ein Rand von 2 cm verbleibt.
• Häkeln oder drehen Sie den Stoff um, um zu verhindern, dass sich der Stoff beim Auftrennen verformt.
• Entwirrt oder von den Fäden entfernt, deren Schema von dem Design abhängt.
• Legen Sie den Webstuhl an. Der Stoff, den wir durchbohren werden, wird an einigen Stoffstücken befestigt, die zuvor an zwei der vier Holzrahmen genagelt wurden, aus denen der Webstuhl besteht, die Stäbe werden darauf platziert und die Nieten werden platziert, wodurch der Stoff straff bleibt; und dann ziehen wir mit Faden vom Stoff an den Stangen fest.
• Durchbrochener Stoff, der darin besteht, die losen Fäden zu verknoten, die nicht aufgetrennt geblieben sind, und die leeren Stellen zu spinnen und sie mit einer Vielzahl von Zeichnungen zu dekorieren.
• Sobald die ausgewählte Arbeit gemacht wurde, gehen wir zur letzten Phase der Arbeit über:

o Schließen Sie mit einer Girlande um den Rand des Stückes ab.
o Waschen des Stücks auf dem Webstuhl und Trocknen in der Sonne.
o Beschneiden der Girlande.

Das Erlernen des kanarischen Entwurfs erfolgte in Workshops, in denen Schüler unterrichtet wurden, die früher in sehr jungen Jahren damit begannen. In diesem Gewerbe gab es die Figur des Händlers oder einer Person, deren Aufgabe es war, die Stoffe und Designs unter den Laubsägearbeitern zu verteilen, je nach Alter und Können, die jeder zeigte, und schließlich die fertigen Laubsägearbeiten einzusammeln, um sie zu vermarkten.

Typologie

Viele der Stücke, die hergestellt werden, sind von den typischen “kanarischen Kleidungen” inspiriert.

Diese werden auch als Dekoration für viele Häuser verwendet. Die verzierten Teile der durchbrochenen Stücke sind die Kanten und die Mitte.

Die verwendeten Stiche erhalten unterschiedliche Namen, je nach Form und Bereich, in dem die Arbeit ausgeführt wird, einige davon sind: Nähen und Singen, Rondell, Redondillo, Stoffblume, Mandelblüte, Keks, Madrigal und Fein. Einige Stücke, die wir mit dieser durchbrochenen Technik herstellen können, sind: Tischdecken, Tagesdecken, Laken, Handtücher, Teppiche, Tischläufer, Taschentücher, Brotbeutel, Vorhänge, Schürzen, Blusen oder traditionelle Trachtenkleidung.

Quelle: Stiftung für Ethnographie und die Entwicklung des kanarischen Handwerks (FEDAC)

www.fedac.org

Tourismus, ethnografische
Entwicklung und Kulturerberäte

Cabildo Insular
de Gran Canaria

Gran Canaria
Tourism Board

Scroll to Top
Scroll to Top